Quo vadis German Top Team?
German Top Team – der Name ist (endlich) Programm
Als ich vor 19 Jahren das German Top Team ins Leben rief, gab es in Deutschland genügend Menschen, welche mich belächelten, an mir zweifelten, oder mich gar auslachten. Durch die Bank hielt man es für größenwahnsinnig ein Top Team in Deutschland etablieren zu wollen, welches dem Namen auch gerecht wird. Nun, 19 Jahre später, lacht niemand mehr. Die Zweifler wurden zum Schweigen gebracht. Und dies einfach nur durch Leistung und Ergebnisse. Die Zeit hat gezeigt, dass meine Vision Wahrheit werden konnte.
Mit Schulen in ganz Deutschland, einer wahren Armee an Schwarzgurten im BJJ, Luta Livre, Shooto und Shidokan, zahlreichen internationalen und nationalen Erfolgen hat sich die Vision erfüllt und bewahrheitet. Judith Ruis kämpfte bei Bellator, Tanja Angerer um den Shooto Welttitel in Japan. Markus Held stritt gegen zwei legendäre Champions bei Shooto in Japan nachdem er der erste Nicht-Japaner war, der das Finale der All Japan Shooto Open erreichte und damit Geschichte schrieb. Sven Fortenbacher wurde Shidokan Triathlon Weltmeister in der Ukraine und Grigori Winizki Shidokan Karate Weltmeister in Ungarn.
Christina Brauchle setzte gar noch einen drauf und gewann nicht nur die Europameisterschaften im Shooto, sondern war zugleich die allererste Nicht-Japanerin, welche die All Japan Shooto Open überhaupt gewinnen konnte. Mit diesem Doppelerfolg im Jahr 2019 schrieb sie zweifellos echte deutsche Kampfsportgeschichte und war ein Vorbild für alle Frauen in unserem Sport in Deutschland. Dass sie nebenbei noch zu den erfolgreichsten Grapplerinnen unseres Landes zählt soll an dieser Stelle nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Zusammen mit ihrem Mann Daniel Brauchle (BJJ und Luta Livre Schwarzgurt) leitet sie das in ganz Deutschland bekannte Alpen BJJ in Kempten.
Diese Liste der Erfolge ließe sich stundenlang fortführen und ich bin einfach unglaublich stolz auf das, was unsere Freunde aus den verschiedensten Schulen im German Top Team Verbund erreicht haben. Sie alle haben eines gemeinsam: den unbändigen Willen zu lernen, sich zu messen und sich weiterzuentwickeln. Das ist der eigentliche Kern des German Top Team und seiner Idee.
Neuerungen in der Führung des German Top Team
Mit dem Jahr 2023 werden einige weitreichende Neuerungen in der Führung und Gestaltung des German Top Team kommen und das Team für die Zukunft rüsten. Schüler von mir, welche ich seit Jahrzehnten ausgebildet und betreut habe, werden Funktionen und Aufgaben übernehmen, um das Team auch in den kommenden Jahrzehnten stark und bereit für alle Herausforderungen aufzustellen. Es wird Zeit für einen Wechsel und um den “jungen Wilden” Platz zu machen. Platz, damit sie sich weiterentwickeln und wachsen können. Und mit ihnen letztendlich auch das Team und alle Schulen, die daran beteiligt sind.
German Top Team HQ unter neuer Leitung
In den kommenden Monaten wird Sven Fortenbacher das German Top Team HQ in Reutlingen übernehmen und leiten. Er wird das neue Gesicht des Hauptquartiers des German Top Team sein. Sven hat ein unglaubliches Potenzial und einen enormen Ehrgeiz. Diese Eigenschaften haben ihn zum Weltmeister gemacht und ihn zu Siegen in Japan geführt. Er weiß, wie es ist zu gewinnen und ebenso, wie es ist, zu verlieren.
Er hat in den vergangenen Jahren mehr gelernt als sich die meisten nur erträumen können. Und er ist motiviert und zielstrebig genug, sich ständig weiterzuentwickeln. Eigenschaften, welche ich sehr schätze. Seine Loyalität zum Team ist über jeden Zweifel erhaben und er wird es sein, der mein “Baby” in den kommenden Jahren zu weiteren Höhen führen wird.
German Top Team Performance Center Herrenberg
Im Gym 24 Lifestyle in Herrenberg entsteht derzeit das wohl ehrgeizigste Projekt des German Top Team. Ein Kampfsport Performance Center, das seinesgleichen in Deutschland sucht. Dieses Performance Center wird von Selvin Ramcilovic und Sven Fortenbacher gemeinsam geleitet und auf den Weg gebracht, nachdem Frank Luz und meine Wenigkeit hierfür den Rahmen geschaffen haben. Auf über 400 qm wird tägliches Training im Luta Livre, BJJ, Shidokan Karate, Kickboxen und MMA mit den besten Trainern des German Top Team dafür sorgen, dass Herrenberg zu einem Nabel des Kampfsports in Süddeutschland wird.
Zudem werden zukünftig fast alle Events von Shooto Germany, Shidokan Germany und ADCC Germany in diesen Räumlichkeiten stattfinden. Livestreams und weltweite Übertragungen dieser Wettkämpfe haben dafür gesorgt, dass das Interesse an Kampfsport in der Region um Herrenberg schlagartig gewachsen ist und die Kombination eines Premium Fitness Studios mit einem Kampfsport Team der nationalen Spitzenklasse unter Führung von zwei außerordentlichen jungen Lehrer ist ein Erfolgsgarant für dieses Projekt.
German Top Team Böblingen
Selvin Ramcilovic hat mit der Eröffnung des German Top Team in Böblingen vor knapp über einem Jahr vorgemacht, was das German Top Team wirklich produziert: erstklassige Trainer mit enormer fachlicher Kompetenz. Die Schule im Herzen Böblingens blüht und gedeiht seit Anbeginn und zeigt deutlich, dass die Schüler bei uns mehr lernen, als nur zu schlagen oder zu treten. Als Selvin mit 15 Jahren bei mir das Training begann, hätte er sich wahrscheinlich nie träumen lassen, selbst einmal erfolgreich eine Schule zu leiten und die nächste Generation an Kämpfern auszubilden. Der Kreis schließt sich…
Was bringt die Zukunft?
Ich bin voller freudiger Erwartung zu sehen, was der “Nachwuchs” hier in den kommenden Jahren bewerkstelligen wird. Wenn ich mir die Erfolgsstories z.B. von Amin Aichele und dem Grapple&Move in Freiberg so zusammen mit den aktuellen Entwicklungen anschaue, dann freue ich mich riesig auf alles, was jetzt kommt und unter dem Namen “GERMAN TOP TEAM” wachsen und gedeihen wird. Ich bin unglaublich stolz auf alle Schüler und Trainer des Teams in allen Schulen und bin begeistert, welches Feuer ich mit dem Funken meiner Vision entfachen konnte.
OSU
Euer Shihan Peter “Yamatodamashii” Angerer