Kursplan erweitert
Wir haben heute den Trainingsplan für unsere Mitglieder signifikant erweitert. Nachdem der Cage wieder komplett restauriert und erheblich verbessert wurde, steht auch diese Trainingsfläche vor allem für das Shooto Training wieder voll zur Verfügung.
Aber das Wichtigste zuerst:
- Jedes Mitglied (auch Interessenten) müssen ihre eigene komplette Schutzausrüstung (Boxhandschuhe, Kopfschutz, Schienbeinschoner etc.) zum Training mitbringen. Es wird keine Leihausrüstung gestellt.
- Um im BJJ mitmachen zu können muss man einen Kimono tragen. Es gibt keine Teilnahme am BJJ ohne Kimono. Wer keinen Kimono hat oder noch nicht kaufen möchte, kann am Luta Livre Training teilnehmen. Hierfür ist nur funktionelle Sportkleidung (kurze Hose, T-Shirt) notwendig.
- Das Training im Amateur Shooto ist allen interessierten Mitgliedern zugänglich, wogegen das Kadertraining im Shooto nur für erfahrene Wettkämpfer oder Profikämpfer ist.
- Die Open Mat zwei mal die Woche ist für alle interessierten Grappler, egal, ob sie mit oder ohne Kimono trainieren wollen. Hier werden 12 Runden zu je 5 Minuten gerollt.
- Täglich ist vormittags auch Freitraining im Gym möglich, um entweder an den Sandsäcken, im Cage oder mit unseren Kettlebells etc. zu arbeiten.
Ich bitte alle Mitglieder auch unser Hygienekonzept auf der Seite des Kursplans zu lesen. Dazu möchte ich nochmals um mehr Ordnung und Sauberkeit bitten. Die Umkleiden und Duschen sollten sauber und ordentlich verlassen werden.
Mit vier bis sechs Trainingseinheiten am Tag im BJJ, Luta Livre, Shooto, Kickboxen, Shidokan und Fighter Fitness bin ich mir sicher, dass für jeden ein Training nach seinen Bedürfnissen möglich ist.
Wir sehen uns auf der Matte.
OSU!
Euer Peter