Info ADCC 2019

Die kommenden ADCC German Open Championships am Samstag in der Reutlinger Wittumhalle haben bisher schon im Vorfeld alle Erwartungen bei Weitem übertroffen! Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten wollte man zunächst nur ca. 200 Teilnehmer zulassen, womit man die bisherige Teilnehmerzahl von rund 150 Startern schon weit übertroffen hätte. Allerdings war der Ansturm auf Deutschlands prestigeträchtigstes Grapplingturnier derart groß, dass man nun knapp 250 Meldungen zugelassen hat. Eine unglaubliche Steigerung!

Natürlich ist man auf organisatorischer Seite hier extrem gefordert, da man ja schon im Vorfeld einen kostenlosen Livestream aller Kämpfe auf jeder Matte separat über www.sportdeutschland.tv unter Dach und Fach gebracht hatte. Über diese Webseite werden dann auch die Siegerehrungen aller Klassen für jede Matte im Livestream übertragen.

Um es vorweg zu nehmen: die Brackets sind erstellt und werden Freitag mittag veröffentlicht. 79 Teams mit Kämpfern aus 30 Ländern schicken ihre Athleten zu dem Event.

Eben wurden auf der offiziellen Event Seite auf Smoothcomp die Informationen zum Ablauf und vor allem zum Einwiegen aktualisiert und veröffentlicht. Alle Kämpfer und Teams sollten folgende Informationen vorab erhalten und verstehen:

  1. Nach dem Meldeschluss und den Möglichkeiten zum Ändern oder Löschen der eigenen Anmeldung wurden die Brackets erstellt. Es werden KEINE ÄNDERUNGEN mehr nachträglich durchgeführt.
  2. Wie bereits vorab in der Ausschreibung zum Event angegeben werden alle Klassen mit 3 oder weniger Kämpfern mit der nächsten verfügbaren Klasse zusammengelegt. Wir wollen von Anfang an garantieren, dass man nach Möglichkeit mindestens einen Kampf gewinnen muss, um einen Medaille bei ADCC zu erhalten. Nur in sehr wenigen Kinder- und Masters II Klassen war dies leider nicht möglich. Um zu verhindern, dass zum Beispiel beim Zusammenlegen der Klassen -65,9 kg und -76,9 kg die 65,9 kg Kämpfer keinen Nachteil erleiden, wurde immer in die höhere Klasse verlegt. Somit müssen die leichteren Kämpfer ihr ursprüngliches Gewichtslimit nicht einhalten, die schwereren aber schon. Die leichteren Kämpfer sind in diesem Fall mit dem Vermerk “moved up due to less competitors in the class above” markiert und müssen nicht mehr zum Einwiegen erscheinen, da sie bereits mit “OK” im System markiert wurden. Die schwereren Kämpfer müssen mindestens 15 Minuten vor Start der Klasse beim Einwiegen in Kampfkleidung gewesen sein und das erforderliche Limit erbracht haben. Sollten sie das Limit verfehlen, werden sie disqualifiziert. Ein etwaiges “Abkochen” oder “Gewichtmachen” für die leichteren Kämpfer entfällt so in diesen Klassen.
  3. Freitag Mittag wird auch der Zeitplan für alle Matten veröffentlicht sein und während des Events stets in Echtzeit aktualisiert. Alle Kämpfer müssen zu Beginn ihrer Klasse kampfbereit in Mattennähe sein und nach Aufruf erschienen. Sollte ein Kämpfer nach dreimaligem Aufruf nicht an der Matte erscheinen wird der Gegner zum Sieger durch Disqualifikation ernannt. Es besteht anhand des straffen Zeitplans keine Möglichkeit Kämpfe zu verschieben oder zusätzliche Wartezeiten einzuräumen. Wir bitten hierfür zum Wohle aller Sportler und Teilnehmer um Verständnis.
  4. Kurzfristige Erkrankungen, Verletzungen oder andere Gründe für Nichtantritt können nicht berücksichtigt werden und die Frist zur Rückerstattung von Startgebühren, welche von uns bis 01.07. eingeräumt wurde, ist verstrichen. In besonderen Fällen sind wir gerne bereit die Startgebühr für die nächsten ADCC German Open Championships am 25.07.2020 gutzuschreiben. Anfragen hierzu bitte erst NACH diesem Event.
  5. Ein Betreten des Wettkampfbereichs und der Matten ist nur den Offiziellen, medizinischem Personal und Wettkämpfern vorbehalten. Coaches, Trainer und Teamangehörige eines Kämpfers dürfen den Bereich nicht betreten. Bei Zuwiderhandlungen wird der Kämpfer des Teams disqualifiziert.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Teams eine gute und angenehmen Anreise und freuen uns sehr auf die die Kämpfe am Samstag. OSU!

Ähnliche Artikel

German Top Team HQ 2023 Wir würden Dir gerne Benachrichtigungen zu News und Updates unserer Webseite anzeigen.
Verwerfen
Allow Notifications