Die Sieger der German Top Team Awards 2020
Die Würfel sind endgültig gefallen. Die Stimmen sind abgegeben und gezählt worden und die Sieger stehen nun eindeutig fest. Mit den ersten German Top Team Awards 2020 stießen wir auf eine unglaubliche Beteiligung und extrem großes Interesse. Fast 400 User, Familienangehörige, Freunde und Fans haben ihre Stimmen in sieben Kategorien abgegeben und für ordentlich Spannung gesorgt. Zeitweise lagen einige Kandidaten tagelang in einem “Kopf-an-Kopf-Rennen” um den Sieg, letztlich sind aber nun die Ergebnisse in allen sieben Kategorien klar ausgefallen.
Bester Trainer
Unser “Chewbacca” Martin Vath und seine Alpha Fighters dürfen sich freuen. 126 Stimmen brachten ihm mit 38,53% einen klaren Sieg in dieser Kategorie. Und damit ein gehöriges Maß an Anerkennung und Respekt für seine jahrelange Arbeit als Trainer. Weit über die Grenzen der Alpha Fighters hinaus hat sich Martin als hervorragender Lehrer einen Namen gemacht und hat sich den Sieg in dieser Kategorie geholt.
Bester Coach
Abubakar Ismailov von den Alpha Fighters macht in dieser Kategorie mit 109 Stimmen (33,33%) den Doppelsieg für die Alpha Fighters aus Grünsfeld sicher und belegt damit nachhaltig, dass man in Punkto Training und Coaching in Grünsfeld mit Sicherheit gut aufgehoben ist. Ein beeindruckender Sieg, der dem aufstrebenden Team in Grünsfeld einiges an Rückenwind für die kommenden Wettkämpfe geben dürfte. Das Coach/Trainer Gespann Martin und Abu sorgt in naher Zukunft sicher noch für Furore.
Beste Newcomerin
Das German Top Team NRW darf sich freuen! Aber mit Isabell Thelen hat es in dieser Kategorie keine Unbekannte getroffen. Ihre Erfolgsbilanz im BJJ und Grappling ist sicher mehr als beeindruckend und die Vize-Europameisterin der NAGA war im vergangenen Jahr eigentlich bei jedem Turnier auf dem Treppchen zu finden, wo sie gestartet ist. Insgesamt 183 Stimmen (55,96%) konnte Isi für sich sammeln und setzte sich damit gegen die Konkurrenz durch.
Bester Newcomer
Jubel beim German Top Team HQ in Reutlingen. 160 Stimmen (48,93%) für Steven Drammis sind schon ein sehr klares Ergebnis, aber nicht wirklich eine Überraschung. Süd- und Westdeutscher Meister im Shooto und bisher nur zwei von mehr als 10 Kämpfen im Shooto verloren sind schon ein klarer Beleg über die Erfolgsserie des jungen Ausnahmekämpfers, von dem man in diesem Jahr sicher noch hören wird.
Beste Profikämpferin
Judith Ruis ist seit Jahren eines der Aushängeschilder des Budokeller Bonlanden und des German Top Team. Mit eindrucksvollen Siegen bei “We Love MMA” und “Shooto Kings” hatte sie sich nicht zuletzt Profikämpfe in Japan bei “Deep Jewels” erkämpft, sonder auch das Main-Event bei Bellator diesen Februar in Irland. 193 Stimmen (59,02%) sind der Beleg für die Anerkennung, die Judith für diese großartige Arbeit erhält und damit holt sie sich den Preis für die “Beste Profikämpferin”.
Bester Profikämpfer
Markus Held vom German Top Team Reutlingen hat seit seinem Gewinn des Deutschen Shooto Profititels gezeigt, dass er keiner Herausforderung aus dem Weg geht. Mit zwei Kämpfen in Japan bei Profi Shooto gegen einen amtierenden und einen ehemaligen Champion hat sich Markus nicht nur in Japan den Respekt der japanischen Fans und Gegner verdient, sondern auch hierzulande enorm an Bekanntheit gewonnen. Der Sieg als “Bester Profikämpfer” des GTT dürfte dies mit 108 Stimmen (33,03%) nochmals deutlich untermauern.
Shootingstar
Das vergangene Jahr bescherte ihr wahrhaftig einen kometenhaften Aufstieg. Judith Ruis vom Budokeller Bonlanden holt sich nach ihrem Sieg als “Beste Profikämpferin” auch in dieser Kategorie mit 111 Stimmen (33,94%) den Sieg und zeigt damit ganz klar, dass die Leute hinter ihr und ihrer Arbeit stehen. In dieser am härtesten umkämpften und aus kämpferischer Sicht wahrscheinlich auch wichtigsten Kategorie gab es einen langen und harten Kampf um den Sieg. Dass Judith auch hier an der Spitze steht ist ein schöner Ausdruck der Anerkennung für ihre jahrelange harte Arbeit und die geleisteten Erfolge im vergangenen Jahr.