Das GTT als “Proofing Ground”
GTT als Versuchslabor für MatGuerilla
Derzeit erfülle ich mir einen weiteren lange gehegten Lebenstraum: die Etablierung einer eigenen Brand. MatGuerilla wird etwas sehr besonderes in vielerlei Hinsicht und natürlich ist das German Top Team HQ in Reutlingen der richtige Platz, um alle geplanten Kleidungsstücke und Kollektionen auf Herz und Nieren zu testen. In den täglichen Sessions werden die Kimonos und Shirts einer regelrechten Zerreissprobe ausgesetzt und man sieht sehr schnell, wo man etwas verbessern muss.
Die Brand
MatGuerilla – der Name ist Programm. Nichts geht hier konventionell und ich beschreite viele neue Wege bei der Umsetzung meiner Vision einer eigenen Marke. Das wichtigste Alleinstellungsmerkmal ist der weitgehende Verzicht auf Baumwolle als Faser meine Produkte. Stattdessen setze ich sehr auf Hanf und Bambus als Fasern für Kimonos und Shirts. Wo nur möglich setze ich auf diese Fasern aus den verschiedensten Gründen. So ist Hanf deutlich umweltschonender im Anbau und vor allem durch seine antibakteriellen und antifungiziden Eigenschaften im Bereich für körpernahen Kampfsport deutlich besser geeignet, als die herkömmliche Baumwolle und vor allem viel reissfester und hautfreundlicher.
Bambus zum Beispiel kühlt im Sommer, wärmt im Winter, ist geruchsneutral und auch antibakteriell. Ein Shirt aus Bambus Faser trägt sich viel angenehmer, ist farbecht und man hat viel länger Freude an dem Teil.
Zudem haben Hanf und Bambus einen extrem hohen Tragekomfort und sind besonders hautverträglich. Die extreme Haltbarkeit der Fasern und Stabilität sorgen dafür, dass man lange etwas von den Produkten hat. Ich möchte nicht für die Masse produzieren, sondern echte Nachhaltigkeit (vor-)leben. MatGuerilla soll sich als Öko Brand im Bereich BJJ und Grappling etablieren. So soll der aktuell in Vorbereitung stehende 100% Hemp Kimono wirklich ein Leben lang halten und ein ständiger Wegbegleiter auf der langen Jiu-Jitsu Reise sein.
Der Podcast
Gleichzeitig starte ich zusammen mit René Zeller einen zur Brand gehörigen Podcast aus meinem Büro in Bad Urach. Das Podcast Studio wird momentan gerade fertig eingerichtet und eigentlich fehlen nur noch das Audiomischpult, damit wir loslegen können. Über das GTT und die zahlreichen Wettkämpfe in den vergangenen 20 Jahren habe ich eine Vielzahl toller und interessanter Menschen kennenlernen dürfen.
Einige von ihnen haben mein Leben und mich als Kampfsportler regelrecht geprägt. Und genau diese Menschen möchte ich mit ihren interessanten Lebensgeschichten und Ansichten vor das Mikrofon und die Kamera holen. Sobald es mit dem Podcast losgeht, werden wir Euch natürlich hier informieren. Klickt schon mal bei unserem YouTube Kanal rein abonniert uns, damit Ihr den Start des Podcasts nicht verpasst.