Auf nach Japan!

Es ist allseits bekannt, dass die Kämpfer aus dem German Top Team HQ in Reutlingen regelmäßig bei internationalen Turnieren in Japan antreten. Das Land der aufgehenden Sonne gilt als Wiege des Kampfsports und sich hier zu messen und zu beweisen ist der Traum eines jeden Kämpfers. Die japanischen Kämpfer sind bekannt für ihr hohes technisches Niveau und ihren unglaublichen Kampfgeist. Wer hier gegen die besten besteht, hat es geschafft.

Ende September ist es nun wieder so weit. Gleich eine ganze “Armee” des GTT macht sich auf den Weg nach Nippon, um sich bei drei großen Meisterschaften in Odawara und Tokio mit den stärksten Kämpfern zu messen.

Shooto Europameisterin Christina Brauchle vom Team Luiz Palhares hat sich mit einem Sieg über die MMA Weltmeisterin Charlotte Crochet (Frankreich) für die Teilnahme bei dem größten Shooto Turnier der Welt, den jährlichen All Japan Amateur Shooto Championships am 29. September in Odawara, qualifiziert. Die Kemptnerin bereitet sich derzeit in ihrem Heimteam in Kempten, als auch im German Top Team in Reutlingen, auf diese enorme Herausforderung vor. Ein Medaillenrang bei diesem renommierten Turnier würde sie einer Profikarriere im MMA ein großes Stück näher bringen, winken den Siegern dieses Turniers doch bekannterweise lukrative Angebote von Professional Shooto Japan und dem weltweiten Marktführer ONE FC, sowie zusätzliche Sponsorships bei Evolve MMA in Singapur.

Am selben Tag findet ebenfalls die zweite Odawara Open BJJ Championship statt und da man eh schon in Japan ist, haben sich Amin Aichele und Peter Angerer, welche beide eine Woche später bei den All Japan Shidokan Championships in Tokio starten, kurzerhand auch für dieses Turnier angemeldet. Beide zählen zu den herausragenden Bodenkämpfern des GTT und so will man sich die Gelegenheit auf gute Kämpfe in Odawara nicht entgehen lassen.

Nur eine Woche später wird es dann richtig ernst. Die All Japan Shidokan Open Championships sind seit über 30 Jahren schlichtweg DAS Turnier, das man im Shidokan kämpfen muss. In den letzten 15 Jahren kämpften auch immer wieder Athleten aus dem GTT bei diesem großartigen Event und man konnte mit Thorsten Kronz, Kristin Angerer, Daniel Tempera, Selvin Ramcilovic, Grigori Winizki und Peter Angerer schon mehrmals deutsche Fighter auf dem Treppchen in Japan sehen. Vor allem Kristin und Peter konnten mit ihren ersten Plätzen bei diesem Turnier schon international überzeugen. So ist es kein Wunder, dass in diesem Jahr gleich vier Kämpfer bei diesem Event an den Start gehen. Michael Ettlen wird sowohl im Knockdown Karate, als auch im Kickboxen in der Klasse -75 kg an den Start gehen. Amin Aichele, einer der herausragenden MMA Kämpfer des Teams, wird im berüchtigten Shidokan Triathlon in der Klasse -75 kg in den Ring steigen, während sein Mannschaftskamerad Sven Fortenbacher sowohl im Triathlon, als auch im Kickboxen seinen Mann stehen will. Angesichts der Tatsache, dass Sven der Weltmeister im Shidokan Triathlon im vergangenen Jahr in der Ukraine wurde, geht er wohl als einer der absoluten Favoriten in das Feld.

Headcoach Peter Angerer wird in Tokio neben seinem Start in der Kata Klasse auch einen Superfight im Grappling gegen den japanischen “Hulk” Kentaro Ishikawa bestreiten. Nur ein halbes Jahr nach einem schweren Herzinfarkt steht der 51jährige einem deutlich jüngeren und schwereren japanischen Kontrahenten gegenüber.

Begleitet wird das Team von unserem “Oyabun” Bruno Rico, welcher das Team wie immer optimal betreuen und umsorgen wird.

Ähnliche Artikel

German Top Team HQ 2023 Wir würden Dir gerne Benachrichtigungen zu News und Updates unserer Webseite anzeigen.
Verwerfen
Allow Notifications