Am 14. März sind Wahlen!
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des German Top Team,
ich wende mich heute mit einem ungewöhnlichen Anliegen an Euch und ich weiß, dass viele von Euch in der derzeit schwierigen und ausweglos erscheinenden Situation eigentlich die Nase voll haben, von Appellen oder Aufrufen. Doch ich persönlich bin davon überzeugt, dass gerade in der jetzigen Zeit dieser Appell enorm wichtig ist: am Sonntag, den 14. März, also in nicht einmal zwei Wochen, sind Wahlen. Es wird der 17. Landtag in Baden-Württemberg gewählt.
Der Virus Sars CoV 2, oder auch allgemein nur “Corona”, und vor allem dessen Auswirkungen auf unser aller tägliches Leben, beschäftigt jeden von uns. Den einen mehr, den anderen weniger. Vor allem aber die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierungen sind maßgebend für den Umgang und die Bewältigung der sogenannten Pandemie. Existenzen werden bedroht oder zerstört, das gemeinschaftliche Zusammenleben erlebt Einschnitte, wie zuletzt zu Kriegszeiten. Vor allem psychisch leiden die schwächsten und schützenswertesten unserer Gesellschaft: die Kinder und Senioren.
Man kann über die Maßnahmen jahrelang streiten, sich in Diskussionen endlos ereifern und verhärtete Fronten weiterhin ausbauen, oder…. man geht bitte einfach wählen. Jeder Wahlberechtigte sollte sein demokratisch verbrieftes Grundrecht auf Teilnahme an der Wahl zum Landtag in Baden-Württemberg wahrnehmen. Er sollte seiner Stimme Gewicht geben, anstatt sie aus Resignation und Frust einfach nur “wegzulassen” oder “wegzuwerfen”. Mit dieser Wahl kann JEDER durch das Wahlgeheimnis geschützt seine Stimme abgeben und damit zum Ausdruck bringen, ob er mit dem Kurs der Regierung einverstanden ist, oder nicht. Ob er weiterhin diese Maßnahmen für gut heißen möchte, oder nicht. Ob er die Art und Weise, wie die Politik mit ihren “Untertanen” umgeht für gut findet, oder nicht. Ob er diese aktuelle Regierung weiterhin unterstützen und deren Maßnahmen mittragen möchte, oder nicht.
Wer sein wichtigstes demokratisches Recht in diesen Zeiten einfach achtlos ignoriert, seine Stimme nicht abgibt oder uninteressiert am allgemeinen Geschehen und der Situation in Baden-Württemberg ist, der sollte auch zukünftig nicht am “Facebook Stammtisch” jammern und klagen oder propagieren.
Da wir alle im German Top Team von den Maßnahmen der Regierung betroffen sind, ist es nun an uns zu wählen, ob wir mit den Maßnahmen und allen dazugehörigen Einschränkungen und Auswirkungen einverstanden sind – oder eben nicht. Jeder kann selbst entscheiden, wen oder was er wählt. Jeder hat das Recht, seine Stimme entsprechend seiner Einstellung und seiner Erfahrungen abzugeben. Jeder hat die Möglichkeit an der Gestaltung der nächsten Landesregierung mitzuwirken. Nehmt dieses Recht, die Möglichkeit und die damit verbundene Verantwortung als Bürger unseres Bundeslandes wahr und gebt bitte am 14. März Eure Stimme ab!